Datum: 18.10.2025 11:30 - 17:00
Für ein (Sozio)kulturzentrum für Gaarden
Ort: ZEIK, Elisabethstraße 68, via Hinterhof/Klingel
ab 11.30 Uhr, Zeitplan weiter unten
Warum dieser Workshop?
Seit Jahren fehlt es in Gaarden an bezahlbaren, zugänglichen Räumen für darstellende Kunst – ob Theater, Tanz, Film oder Medienkunst. Lagerflächen? Fehlanzeige. Die Folge: Kulturakteure ziehen weg, Ideen bleiben unrealisiert, und der Stadtteil verliert an Lebendigkeit.
Doch das wollen wir ändern! 2023 haben sich das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld (NfRU), die Kulturinitiative Gaarden und Kulturakteure zusammengeschlossen, um ein Kulturzentrum für Gaarden zu entwickeln – einen Ort, der:
Kunst ermöglicht: Produktionsräume, Lager, Bühnen für alle Sparten.
Teilhabe stärkt: Offene Workshops, Lesungen, Konzerte – für alle Altersgruppen.
Nachbarschaft verbindet: Ein Begegnungsort, der Neues schafft – durch Austausch und Experiment.
Gaarden bewegt: Vernetzung von Initiativen, Vereinen und lokalen Akteur*innen.
Raum für verschiedene Communitys und Bedürfnisse schaffen -> Begnungsorte schaffen
Jetzt geht’s in die Umsetzung! Dieser Workshop ist dein Raum, um mitzugestalten – ob als Künstler*in, Nachbar*in, Aktivist*in oder einfach als Mensch, der Gaarden lebendiger machen will.
Was dich erwartet
Wir arbeiten gemeinsam an konkreten Schritten für das Kulturzentrum:
Visionen teilen: Wie sieht dein Traum-Kulturzentrum aus? Bedarfe klären: Welche Räume, Angebote und Strukturen braucht Gaarden? Netzwerke knüpfen: Wer kann mitmachen – und wie packen wir’s an? Aktionsplan entwickeln: Von der Idee zur Realität.
Zeitplan
11:30 – 12:00 Begrüßung/Vorstellungsrunde
12:00 – 14:00 Workshop Teil 1
14:00 – 14:45 Pause mit Catering/Zeit für informelles Beisammensein
14:45 – 16:30 Workshop Teil 2
16:30 – 17:00 Abschluss & Feedback
Für wen?
Für alle, die Gaarden mitgestalten wollen und Menschen mit Lust auf Veränderung! Keine Vorkenntnisse nötig – nur deine Ideen und Energie!
Dein Beitrag zählt!
Dieser Workshop ist der nächste Schritt, um das Kulturzentrum Realität werden zu lassen. Komm vorbei, bring deine Perspektive ein!
Anmeldung:
Bitte meldet euch vorher zum Workshop an, über das Formular oder E-Mail, damit wir Catering usw. planen können.
📧 kultur@gaardening.de | Betreff: „Workshop 18.10.“