Wer braucht Ateliers?

Wer braucht Ateliers?

Kunst braucht Räume. Und die werden in Kiel knapp. Bezahlbare Ateliers sind im ganzen Stadtgebiet heiß begehrt, zumal an diversen Stellen Subventionen auslaufen beziehungsweise drastisch zurückgefahren werden. Nun rückt wieder …

Zum Abschluss eine kulturelle Fusion

Was hat es mit der „Türkenkunst“ auf sich? Müssen Kabarettisten mit fremdländischer Herkunft immer Witze über eben ihre Herkunft machen? Wie prägen die zugewanderten Gaardener die Kultur im Stadtteil? Und …

Wenn die Heimat in den Koffer passt

Die Jüdische Gemeinde in Gaarden gestaltete einen bemerkenswerten Abend zur Kultur des Wanderns Von Martin Geist Gaarden. In der kleinen Reihe des Kultur- und Kreativrats Gaarden zur migrantischen Kultur hat …

Die Worte in Gewändern

Katharina Kleinfeld stellt in der Galerie K34 aus Mit Kunst aus Glas ist Katharina Kleinfeld in ganz Deutschland bekannt. Aus sehr familiärem Anlass hat sie sich nun dem beschriebenen Papier …

Manchmal nass und immer Spaß

Katzheider Kultursommer neigt sich dem Ende entgegen – Kino und Grillen zum Abschluss Heftige Regengüsse waren treue Begleiter des Katzheider Kultursommers, der nun nach gut zwei Wochen auf die Zielgerade …

Ganz so müßiggängerisch wird es von Montag an für Beate Ebert und Detlef Schlagheck nicht hergehen. Das Künstler-Duo führt – wenn auch dezent – Regie beim Katzheider Kultursommer.

Katzheider Kultursommer ist gestartet

Mehr Aktionen in Katzheide: Dieser Wunsch einte vergangenes Jahr im Beteiligungsverfahren zur Zukunft des Sommerbades alle Altersgruppen. Genau daran knüpft der Katzheider Kultursommer an, der am Montag gestartet ist. Finanziert …

Kultur der Multikultur

Nirgendwo treffen in Kiel so viele Kulturen aufeinander wie in in Gaarden. Was bedeutet das eigentlich für die Kultur im Stadtteil? Kulturschaffende, zumal die von einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommenen, sind …

Von den Tücken der „Türkenkunst“

Kreative mit ausländischen Wurzeln diskutierten in Gaarden über Herkunft und Kultur Alle sind irgendwie anders. Erst recht Künstler, deren Individualität quasi ihre Geschäftsgrundlage ist. Fallen aber Kulturschaffende, deren Herkunft nicht …

Gespräche über Kultur und Herkunft

In keinem anderen Kieler Stadtteil treffen so viele Kulturen aufeinander wie in Gaarden. Was aber bedeutet das? Gibt es überhaupt eine migrantische Kultur? Oder ist es einfach nur so, dass …